- Mit den digitalen Check-in-Lösungen von Tjekvik können Kunden nach einem Service, einer Reparatur oder einem TÜV einen Baum pflanzen lassen, anstatt ihr Fahrzeug waschen und saugen zu lassen.
- Im Jahr 2024 haben sich mehr als 2.300 Kunden dafür entschieden, einen Baum zu pflanzen – fast ein Viertel der Kunden, die ihr Fahrzeug in der Selbstbedienung abgegeben haben.
- Yeomans arbeitet mit Ecologi zusammen, einer Organisation, die eine Reihe von Projekten zur Wiederaufforstung und Wiederherstellung von Ökosystemen unterstützt.
Yeomans, eine der größten Autohausgruppen in Südengland, hat eine neue Nachhaltigkeitsinitiative eingeführt, die es Kunden ermöglicht, bei jedem Service-, Reparatur- oder TÜV-Besuch einen Baum zu pflanzen, anstatt ihr Auto reinigen zu lassen.
Mehr Nachhaltigkeit durch digitale Selbstbedienung
Das ‚Plant a Tree‘-Programm wird durch die digitalen Selbstbedienungslösungen von Tjekvik ermöglicht, die nun an acht Yeomans-Standorten, die Volkswagen und Skoda in Bridgwater, Exeter, Helston und Indian Queens vertreten, eingeführt wurden.
Die Technologie von Tjekvik ermöglicht es den Kunden von Yeomans, ihre Fahrzeuge sicher ein- und auszuchecken, wie, wann und wo sie wollen – ob zu Hause auf ihrem eigenen Gerät oder im Autohaus über benutzerfreundliche Touchscreen-Kioske.
Während diese Lösungen dazu beitragen, die Warteschlangen zu reduzieren und den Kundendienst insgesamt zu verbessern, können Kunden auch Mehrwertprodukte und -dienstleistungen wie Servicepläne und erweiterte Garantiepakete auswählen.
Als Teil dieser Kundenreise bietet Yeomans in der Regel eine kostenlose Autowäsche an, die die Kunden nun abwählen und stattdessen einen Baum pflanzen lassen können.
Die Yeomans Plant a Tree-Kampagne erfreute sich von Anfang an großer Beliebtheit: 2.378 Kunden entschieden sich im ersten Jahr der Initiative, einen Baum zu pflanzen. Das entsprach 24% der Kunden, die ihr Fahrzeug im Jahr 2024 per Selbstbedienung aufgaben.
Im ersten Quartal dieses Jahres haben sich 798 Kunden dafür entschieden, einen Baum zu pflanzen. Das entspricht 24% der Kunden, die ihr Fahrzeug digital aufgegeben haben.

Yeomans arbeitet mit Ecologi zusammen, einer Organisation, die eine Reihe wertvoller Projekte zur Wiederaufforstung und Wiederherstellung von Ökosystemen in Großbritannien und auf der ganzen Welt unterstützt, darunter Projekte in Madagaskar, Mosambik, Kenia, Uganda, Peru und Marokko.
Die Aufforstungsinitiative von Yeomans steht im Einklang mit den Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken von Tjekvik, die sich in einem nachhaltigen Produktlebenszyklus, der Ausrichtung auf die Nachhaltigkeits- und Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDG) und dem eigenen Baumpflanzungsprogramm widerspiegeln.
Beccy Atkinson, Leiterin des Aftersales bei Yeomans, sagte: „Im Rahmen unserer täglichen Arbeit möchten wir der Gesellschaft etwas zurückgeben, sei es in Großbritannien oder in anderen Ländern. Angesichts des Klimawandels, der eine der größten Herausforderungen für uns alle darstellt, können unsere Kunden mit unserer neuen Plant a Tree-Initiative einen kleinen, aber bedeutenden Beitrag zur Gesundheit unseres Planeten leisten, und zwar über unsere einfach zu bedienenden digitalen Touchpoints.“
Christian Mark, CEO und Mitbegründer von Tjekvik, fügte hinzu: „Es ist großartig zu sehen, wie kreativ Yeomans unsere Lösungen einsetzt, indem es lohnende Mehrwertartikel anbietet, die mit den Werten und Nachhaltigkeitserwartungen so vieler Kunden übereinstimmen.“
„Während unsere Technologie in erster Linie dazu dient, Warteschlangen zu verkürzen, den Kundenservice zu verbessern und zusätzliche Einnahmen zu erzielen, können Händler sie auch nutzen, um sich als umweltbewusstes Unternehmen zu etablieren. Yeomans‘ Plant a Tree“-Programm, das durch unsere digitalen Selbstbedienungs-Kioske ermöglicht wird, spiegelt auch unser Engagement wider, Unternehmen dabei zu helfen, einen positiven Einfluss auf die Welt um uns herum zu haben.“
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie mit den Selbstbedienungslösungen von Tjekvik Ihren Kundendienst verbessern und Ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit unterstützen können, wenden Sie sich an unser Vertriebsteam.