
Im Breeze Van Centre Portsmouth, das zur Breeze Motor Group gehört, ist das Engagement für Innovationen von zentraler Bedeutung, um die Bedürfnisse der vielbeschäftigten Nutzfahrzeugkunden zu erfüllen. Anfang 2025 führte das Autohaus sowohl indoor als auch outdoor Terminals zur Selbstbedienung von Tjekvik um den Kundenkomfort zu erhöhen, die Work-Life-Balance der Mitarbeiter zu verbessern und die Effizienz der Serviceabteilung zu steigern.
In nur der ersten 3 Monate mit Tjekvik, Breeze erreicht 56% Einchecken zu Hause und 21% Terminal Check-in, mit fast £11,000 im Wertschöpfungsumsatz erzeugt über Tjekvik’s Upsell-Funktionalität. Darüber hinaus, Sie haben 74 Anfragen zur Fahrzeugbewertung über den Selbstbedienungsdienst, was zu Leads für/ neue Hinweise zu liefern die Verkaufsabteilung.
Ermöglicht 24/7 Flexibilität für Kunden
Als Nutzfahrzeughändler sind viele der Kunden von Breeze Handwerker und Geschäftsinhaber, die die Flexibilität benötigen, die Fahrzeugwartung mit ihren Arbeitszeiten zu vereinbaren. Vor der Einführung von Tjekvik öffnete das Autohaus wochentags früh um 7:00 Uhr und schloss um 18:00 Uhr. Die Kunden warfen ihre Schlüssel in einen Briefkasten, wenn sie früher oder später kamen. Der General Aftersales Manager Martin Samways sah dies als eine Gelegenheit, ein professionelleres System einzuführen.
Die Indoor Terminals und Outdoor Terminals, die beide im Februar 2025 installiert wurden, ermöglichen es den Kunden, ihre Fahrzeuge nach Belieben abzugeben oder abzuholen, auch abends und am Wochenende, ohne dass ein Mitarbeiter anwesend sein muss.
„Der größte Vorteil für mich ist die verbesserte Kundenerfahrung“, sagt Martin. „Wir haben jetzt praktisch 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche geöffnet, um Fahrzeuge sicher abzugeben und abzuholen.“

„Diese Flexibilität hat sich als besonders wertvoll für Kunden erwiesen, die es eilig haben. „Wir hatten schon Kunden, die vorfuhren, am Terminal eincheckten und in weniger als einer Minute wieder aus der Tür waren“, erklärt Martin. „Es ist schnell, nahtlos und genau das, was sie brauchen.
Work-Life-Balance für Mitarbeiter neu definieren
Eine der herausragenden / bemerkenswerten Auswirkungen der Einführung der Selbstbedienung war ihre Wirkung auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Früher mussten die Serviceberater von Breeze für verspätete Abholungen länger bleiben oder samstags kommen, um die Wochenendabholungen zu unterstützen – und das, obwohl an diesen Tagen relativ wenige Buchungen vorliegen.
Mit dem neuen Terminal müssen die Mitarbeiter bei der Fahrzeugübergabe außerhalb der normalen Arbeitszeiten nicht mehr anwesend sein. Daraufhin wagte das Autohaus einen mutigen Schritt: Es schloss die Serviceabteilung an den Wochenenden ganz.
„Für unser Team hat das einen gewaltigen Unterschied gemacht“, sagt Martin. „Unsere Berater müssen nicht mehr lange aufbleiben und haben ihre Wochenenden zurück. Das ist ein großer Gewinn.“
Das Team nahm die Änderung schnell an. Ein Serviceberater wurde sogar zum internen Champion für das System und übernahm die Führung bei Schulung und Support. Vom ersten Tag an erkannte das Team die Vorteile und erkannte das Potenzial zur Verbesserung der Kunden- und Mitarbeitererfahrung.
Verkäufe mit Mehrwert vorantreiben
Neben dem Komfort und den betrieblichen Verbesserungen hat Tjekvik dem Breeze Van Centre Portsmouth auch einen messbaren wirtschaftlichen Nutzen gebracht. In den ersten drei Monaten, in denen das Autohaus Tjekvik für die Selbstbedienung nutzte, konnte es fast £11.000 an Mehrwertprodukten und -dienstleistungen verkaufen.
Martin und sein Team verfolgen einen datengesteuerten Ansatz, um den Upselling-Prozess weiter zu optimieren. „Wir geben dem Ganzen noch ein ganzes Quartal, bevor wir die Angebote optimieren, aber wir sehen schon jetzt, dass das Angebot gut angenommen wird“, sagt er. „Wir haben das Potenzial, das Ganze noch weiter zu verfeinern und auszubauen.

Nahtlose Implementierung und starke Unterstützung
Der Einführungs- und Schulungsprozess für Tjekvik war unkompliziert und wurde gut angenommen. Ein spezieller Trainer verbrachte einen Tag vor Ort mit dem Team und stellte sicher, dass jeder mit den Terminals vertraut war. Seit der Einführung hat sich das System als zuverlässig erwiesen, und das Team verwaltet es nun selbstständig mit Leichtigkeit.
Für Breeze war die Entscheidung für Tjekvik eine ganz natürliche Entscheidung – unterstützt von ihrem OEM und gestützt auf eine vertrauensvolle Beziehung.
Martin hatte zuvor Vertreter von Tjekvik bei Veranstaltungen von Volkswagen getroffen und war mit dem Wert des Produkts bereits vertraut. „Es ist ein gutes Produkt, und die Unterstützung durch das Team machte die Entscheidung leicht“, sagt er.
Blick nach vorn
Das Breeze Van Centre Portsmouth denkt bereits über die nächsten Schritte nach. Martin sieht das Potenzial für eine Ausweitung der Selbstbedienung auf andere Bereiche des Unternehmens, einschließlich der Vermietungsabteilung, um auch dort Übergaben außerhalb der Geschäftszeiten anzubieten.
Obwohl sich das Autohaus noch in der Anfangsphase der Implementierung befindet, ist es vom langfristigen Nutzen der Lösung überzeugt.
Abschließende Überlegungen
In nur wenigen Monaten hat das Breeze Van Centre Portsmouth die Art und Weise, wie es Kunden bedient und Mitarbeiter unterstützt, neu definiert. Es hat den operativen Druck reduziert, neue Einnahmequellen erschlossen und bietet ein flexibles, digitales Erlebnis, das den Erwartungen der heutigen Van-Fahrer gerecht wird.
Auf die Frage, ob er Tjekvik anderen Händlern empfehlen würde, antwortet Martin mit Nachdruck: „100 %, ohne jeden Zweifel.“
Für Breeze war die Entscheidung für Tjekvik eine ganz natürliche Entscheidung – unterstützt von ihrem OEM und gestützt auf eine vertrauensvolle Beziehung.
Martin hatte zuvor Vertreter von Tjekvik bei Veranstaltungen von Volkswagen getroffen und war mit dem Wert des Produkts bereits vertraut. „Es ist ein gutes Produkt, und die Unterstützung durch das Team machte die Entscheidung leicht“, sagt er.
"Der größte Vorteil für mich ist die verbesserte Kundenerfahrung. Wir haben jetzt tatsächlich 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche geöffnet, um Fahrzeuge sicher abzugeben und abzuholen.
Unsere Berater müssen nicht mehr lange aufbleiben, und sie haben ihre Wochenenden zurück. Das ist ein großer Gewinn."