Im Mercedes-Benz Autohaus Groupe Kroely in Mulhouse, Frankreich, haben Direktor Cédric Ehret und Aftersales-Manager William Fuss erkannt, wie wichtig es ist, den Aftersales-Prozess an die sich verändernden Kundenerwartungen anzupassen.
Um dies zu erreichen, wandte sich das Autohaus an Tjekvik, die Lösungen für den Check-in zu Hause und den Indoor-Kiosk.
„Mit Tjekvik konnten wir in den letzten Monaten unsere Kundenansprache professionalisieren, insbesondere für unsere Kunden, die unter Zeitdruck stehen. Wir haben unseren Kunden schon immer ein reibungsloses Erlebnis geboten, aber Tjekvik hat es auf ein neues Niveau gehoben „, sagt Cédric.
Schnellerer und reibungsloserer Check-in-Prozess
Nach der Einführung der Selbstbedienungskioske von Tjekvikkonnte das Autohaus schnell eine Veränderung feststellen. Etwa 40 % der Kunden checken von zu Hause aus ein, so dass ihre Reise bereits abgeschlossen ist, bevor sie das Autohaus betreten.
Das bedeutet weniger Engpässe, weniger Wartezeiten für die Kunden und mehr Flexibilität für die Kunden, die wählen können, ob sie mit einem Serviceberater sprechen oder ihr Fahrzeug schnell am Kiosk abgeben möchten.
Die Erwartungen der Kunden übertreffen
TjekvikDie Selbstbedienungstechnologie vereinfacht nicht nur die Abläufe, sondern verbessert auch das Kundenerlebnis, indem sie beim digitalen Check-in relevante Produkte und Dienstleistungen vorschlägt.
Wenn es eine Möglichkeit für einen zusätzlichen Service gibt, den der Kunde benötigen könnte, kann das Autohaus diesen leicht anbieten und sowohl für den Kunden als auch für den Serviceberater Zeit sparen.
„Was die Kundenerfahrung betrifft, so können wir, wenn wir einen zusätzlichen Service finden, den der Kunde wirklich braucht, diesen zusätzlich zu seiner geplanten Wartung anbieten. Das spart dem Kunden Zeit und ist für uns eine Möglichkeit, den Kunden zufrieden zu stellen, indem wir seine Erwartungen übertreffen. „, sagt William Fuss, Aftersales Manager bei Mercedes-Benz Groupe Kroely.
Lesen Sie die ganze Geschichte und erfahren Sie mehr über die Self-Service-Reise und die Ergebnisse des Autohauses hier:
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit
Das Autohaus ist der Meinung, dass einer der Hauptvorteile der Zusammenarbeit mit Tjekvik die kontinuierliche Unterstützung des Teams bei der Optimierung der Selbstbedienungsintegration und der Verbesserung seiner Ergebnisse ist.
„Der Kiosk ist einfach zu bedienen und vollständig anpassbar, und ich denke, das hat dazu geführt, dass unsere Teams ihn so schnell angenommen haben„, sagt Cédric.
Er würde Tjekvik anderen Autohäusern aus drei wichtigen Gründen empfehlen: Es ermöglicht ihnen, die Servicezeiten zu verlängern – auch samstags, es erleichtert ihnen, interessierten Kunden zusätzliche Produkte und Dienstleistungen anzubieten, und es hilft, die Wartezeiten während der Stoßzeiten zu reduzieren.
Um zu erfahren, was Tjekvik für Ihr Autohaus tun kann, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.