Tjekvik Automobil-Updates

Der Übergang zum Elektroauto: Herausforderungen und Chancen für den After-Sales-Bereich
Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge verändert die Automobilbranche, und die Vertragshändler erleben die Auswirkungen aus erster Hand.

Mehr als ein Drittel der Autofahrer in Polen wünschen sich Serviceleistungen außerhalb der Geschäftszeiten
Die neue Umfrage von Tjekvik hat ergeben, dass ein großer Teil der polnischen Kundendienstkunden mehr Flexibilität bei der Abfertigung ihrer Fahrzeuge wünscht.

5 Wege zur Verbesserung der CSI-Werte Ihres Autohauses durch Selbstbedienung
Der Einsatz von Selbstbedienungslösungen zur Erhöhung der Servicekapazitäten und zur Verkürzung der Wartezeiten kann die CSI der Händler erhöhen.

Über 60 % der Aftersales-Kunden sind offen für Informationen über den Kauf von Neu- oder Gebrauchtfahrzeugen
Ein erheblicher Teil der After-Sales-Kunden in Deutschland ist offen für Neu- oder Gebrauchtwagenangebote, wenn sie ihr eigenes Fahrzeug zur Wartung oder Reparatur bringen.

Moderne Erwartungen im Kundendienst erfüllen: Transparenz, Vertrauen und digitales Engagement
Wir haben unsere Partnerschaft mit CitNOW vertieft und ihre Video- und Kommunikationsfunktionen direkt in die Dashboards von Tjekvik in ganz Europa integriert.

Tjekvik und EMaC-Integration: Bieten Sie gezielte Service-Pläne durch Selbstbedienung an
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Tjekvik eine Partnerschaft mit EMaC, dem führenden britischen Anbieter von Service- und Wartungsplänen für Automobile, eingegangen ist,