Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Tjekvik eine Partnerschaft mit EMaC, dem führenden britischen Anbieter von Service- und Wartungsplänen für Automobile, eingegangen ist, um Händlern dabei zu helfen, ihre Umsätze zu steigern, mehr ihrer After-Sales-Prozesse zu automatisieren und das Kundenerlebnis zu optimieren.
Verkäufe von Serviceplänen ankurbeln
Die Integration von Tjekvik und EMaC ermöglicht es den Händlern, ihren Kunden während des Selbstbedienungsprozesses nahtlos Service- und Wartungspläne anzubieten.
Wenn Kunden von zu Hause aus einchecken oder ihr Fahrzeug an den Selbstbedienungs-Terminals von Tjekvik abgeben, wird in Echtzeit überprüft, ob ein Serviceplan aktiv ist oder ob der aktuelle Plan demnächst ausläuft.
Wenn ein Serviceplan nicht erkannt wird oder bald abläuft, wird dem Kunden die Möglichkeit geboten, einen Serviceplan zu erwerben. Eine sofortige Benachrichtigung der Serviceberater oder des Werkstattteams ermöglicht es ihnen, sich schnell mit interessierten Kunden in Verbindung zu setzen.
Händler können verschiedene Servicepläne mit unterschiedlichen Zahlungsoptionen einrichten und auswählen, welche Angebote beim digitalen Check-in und Check-out auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen.

Personalisierung des Aftersales-Erlebnisses
Für britische Händler bietet die Integration von Tjekvik und EMaC eine nahtlose, automatisierte Lösung für das Angebot von gezielten Service- und Wartungsplänen während des Selbstbedienungs-Check-in und Check-out.
Sie ermöglicht es Händlern, ihre Umsätze durch den Verkauf oder die Verlängerung von Serviceplänen mühelos zu steigern und gleichzeitig eine relevantere und ansprechendere Kundenansprache zu bieten.
Indem sie den richtigen Kunden zur richtigen Zeit relevante Angebote zeigen, können Händler ein persönlicheres After-Sales-Erlebnis schaffen und so die Kundenzufriedenheit und -bindung erhöhen.
Da sich die Kundenerwartungen in Richtung digitaler und personalisierter Erlebnisse entwickeln, ermöglicht die Partnerschaft von Tjekvik und EMaC den Händlern, diese steigenden Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig ihre betriebliche Effizienz und ihr Ergebnis zu verbessern.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Ihr Autohaus von der Integration profitieren kann, wenden Sie sich an uns.